Lu'an Babyface Kinderprodukte Co., Ltd.
Lu'an Babyface Kinderprodukte Co., Ltd.
Nachricht

Wie hat sich der Kindersitz im Laufe von 90 Jahren zu einer „lebensschützenden Barriere“ entwickelt?

2025-10-20

Von den einfachen Sitzen der Ford Model T-Ära bis zu den intelligenten Schutzsystemen von heute:Kindersitzehaben eine 90-jährige Entwicklung durchlaufen und sich von einem „tragbaren Werkzeug“ zu einer „lebensschützenden Barriere“ entwickelt. Ihre Entwicklung konzentrierte sich stets auf den Kern „Sicherheitsverbesserungen, Standardverbesserung und Erlebnisoptimierung“. Jeder technologische Durchbruch hat das Risiko von Unfällen mit Kindern bei Autofahrten erheblich verringert und sie zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für Familienreisen gemacht.

Child Safety Seats

I. Frühes Stadium (1960er–1970er): Von Grund auf den Grundstein für die Sicherheit legen

Diese Phase konzentrierte sich auf den „Aufbau des Prototyps des Schutzes“ und befasste sich mit dem Problem, dass Kinder ohne Schutz fahren:

Im Jahr 1964 arbeitete Volvo mit Universitäten zusammen, um den ersten rückwärts gerichteten Sitzprototyp zu entwickeln, der von Astronautensitzen inspiriert war. Crashtests bestätigten, dass das nach hinten gerichtete Design die Aufprallkräfte verteilen konnte; Volvo brachte 1972 den ersten serienmäßig hergestellten Sitz auf den Markt und brachte 1978 Sitzerhöhungskissen auf den Markt, um den Bedürfnissen älterer Kinder gerecht zu werden.

Frühe Sitze verwendeten Harzrahmen und weiche Polsterung. Obwohl sie durch einfache Fixierung nur die Verschiebung reduzierten, senkten sie die Unfallrate bei Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren bereits um 30 %, was einen qualitativen Sprung im Vergleich zum ungeschützten Zustand darstellt.


II. Standardisierungsphase (1980er–1990er Jahre): Festlegung von Standards, Förderung der Branchenregulierung

Gesetze, Vorschriften und Standards wurden zur zentralen Triebfeder der Entwicklung und lösten die Probleme „Produktchaos und unzureichender Schutz“:

Im Jahr 1981 führte Europa die erste Rückhaltesystemnorm ECE R44 ein und Britax war eine der ersten Marken, die die Zertifizierung erhielten; 1985 wurden die Vereinigten Staaten eingemeindetKindersitzein verbindliche Gesetze umzuwandeln und so die Popularisierung von Fünfpunktgurten zu fördern.

In den 1990er Jahren wurde der ISOFIX-Anschluss gemeinsam von Britax und Volkswagen entwickelt. Die Installationsgenauigkeit wurde von 30 % auf 96 % erhöht. Das Patent wurde aufgegeben und es wurde zu einem globalen Standard. Volvo hat ein integriertes faltbares Sitzkissen auf den Markt gebracht. Dadurch arbeiten der Sitz und das Schutzsystem des Fahrzeugs zusammen.


III. Upgrade-Phase (2000er–2010er): Technische Updates, besserer Schutz

Der Schwerpunkt lag auf „präzisem Schutz und lokaler Anpassung“. Die Sicherheitsleistung wurde in jeder Hinsicht verbessert: Im Jahr 2000 brachte Volvo den ersten rückwärts gerichteten ISOFIX-Sitz auf den Markt. Im Jahr 2007 wurde ein zweistufig verstellbares Sitzerhöhungskissen entwickelt. Es entspricht den wachsenden Bedürfnissen der Kinder. Britax hat die Pivot Link-Stoßdämpfungstechnologie entwickelt. Es verringert das Risiko, dass sich Kopf und Hals zu stark bewegen. China hat 2012 den nationalen Standard GB 27887 eingeführt. 2015 wurde mit der obligatorischen 3C-Zertifizierung begonnen. Im Jahr 2013 war Shanghai das erste Land, das ein Gesetz erließ. Darin hieß es, dass Kinder unter 4 Jahren Kindersitze benutzen müssen. Die Nutzungsquote zu Hause stieg Schritt für Schritt.


IV. Intelligente Bühne (2020er–heute): Technische Hilfe, sicher und einfach zu bedienen

Intelligenz und gute Leistung sind zu neuen Zielen geworden. Sie machen „aktiven Schutz + einfache Bedienung“ möglich: Marken wie Mercedes-Benz haben Kameras und Sensoren zusammengefügt. Sie überwachen den Status der Kinder in Echtzeit und senden Daten an die Telefone der Eltern. Goodbaby nutzte die energieabsorbierende Luft- und Raumfahrttechnologie von GBES. Bei Hochgeschwindigkeits-Crashtests mit 80 km/h erfüllte die Brustbeschleunigung immer noch mehr als die Standardanforderungen. Merkmale wie dynamischer Seitenschutz und um 90° drehbarer Einbau sind mittlerweile üblich. Die umweltfreundlichen Polstermaterialien EPP haben den herkömmlichen Schaumstoff ersetzt. Sie verbessern den Schutz um 30 % und erhöhen auch den Komfort.


Entwicklungsphase Kernmerkmale Wichtige Durchbrüche Verbesserung der Sicherheitseffizienz
Frühes Stadium Bautenschutz-Prototypen Nach hinten gerichtetes Design, Sitzerhöhungskissen Reduzierung der Unfallrate um 30 %
Standardisierungsphase Festlegung von Gesetzen und Standards ECE R44, ISOFIX-Anschlüsse Die Installationsgenauigkeit erreichte 96 %
Upgrade-Stufe Präziser Schutz und Lokalisierung Stoßdämpfungstechnologie, GB-Standard, 3C-Zertifizierung Reduzierung der Sterblichkeitsrate bei Kindern im Alter von 0–3 Jahren um 71 %
Intelligente Bühne Tech-Empowerment und Erlebnisoptimierung Intelligente Überwachung, energieabsorbierende Hochgeschwindigkeitstechnologie Einhaltung der Normen auch bei Unfällen mit 80 km/h

Heute,Kindersitzehaben ein komplettes System aus „passivem Schutz + aktiver Frühwarnung“ gebildet. Die europäische Norm ECE R129 (i-Size) schreibt rückwärts gerichtetes Sitzen für bis zu 15 Monate vor, was die Sicherheitsgarantien für Säuglinge und Kleinkinder weiter verbessert. Durch die umfassende Integration von Intelligenz und umweltfreundlichen Materialien werden Kindersitze die Messlatte für die Sicherheit von Kinderautos weiterhin höher legen.



Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept